Über mich
Was macht Huf & Pfote Tierphysiotherapie besonders?
Ich komme zu den Kunden nach Hause und stehe auch in Notfällen spontan zur Verfügung. Nach über 20 Jahren im Humanbereich bringe ich viel Erfahrung in die Tierwelt ein. Tiere sind meine größte Leidenschaft. Nach meinem Studium der Tierphysiotherapie bilde ich mich ständig fort und studiere aktuell Heilpraktikerin, um noch umfassender helfen zu können.
Ruhe, Erfahrung und Einfühlungsvermögen in die Tiere stehen dabei im Mittelpunkt, um ganzheitlich zu arbeiten.

Häufige Probleme
Viele Tiere sind älter und haben mit Dysplasien, Arthrosen und allgemeinen Schmerzen und Gelenksteifheit zu kämpfen. Aber oft sind es auch junge Hunde, die durch Sturz oder Genetik schwerwiegende Probleme haben. Nach Operationen benötigen auch Tiere wie der Mensch eine Reha, um mit den neuen Umständen zurechtzukommen und nicht andere Problematiken zu entwickeln.
Auch Tiere können Blockaden haben, die dann zu Verspannungen und Problemen führen.
Oft kommen Tierbesitzer erst, wenn sie nicht mehr weiter wissen und der Hund nur noch mit Medikamenten gefüttert wird. Dabei kann man bei manchen Erkrankungen wie fortschreitender Lähmung, Arthrosen, Schmerzen und Verletzungen mehr erzielen, wenn frühzeitig mit Physiotherapie begonnen wird. Jede körperliche Einschränkung kann weitere Probleme schaffen. Ziel ist es nicht nur das aktuelle Symptom zu behandeln, sondern auch alle Ursachen aufzufinden und zu behandeln.
Ihr Tier im Mittelpunkt
Bei Huf & Pfote Tierphysiotherapie stehen die Tiere im Mittelpunkt. Ich gebe immer das bestmögliche für die Tiere, stehe dem Besitzer zur Seite und nehme Ängste. Die Tiere sollen sich rundum wohlfühlen – professionell, mit Herz und Einfühlungsvermögen. Ich arbeite fair und flexibel.
Meine Geschichte
Schon als Jugendliche absolvierte ich Praktika in Tierkliniken, da ich Tierärztin werden wollte. Doch das erste Einschläfern hat mich davon abgehalten. Mein Interesse blieb bestehen, und nach langer eigener Erkrankung schlug ich den Weg der medizinischen Trainingstherapie, Reha und Fitness ein. Nach über 20 Jahren im Humanbereich erkannte ich, dass ich Tieren auch helfen kann, auch wenn ich kein Tierarzt bin. So begann ich noch einmal zu studieren, um diesen Traum endlich wahr werden zu lassen. Es war die BESTE Entscheidung!
Ich liebe diesen Beruf und bin immer wieder erstaunt, was man bewirken kann. Die Gesichter der Besitzer, wenn man Ihren Lieblingen hilft, wo Tierärzte sich manchmal einfach mit abfinden, wie die Tiere verstehen, dass man Ihnen Gutes tut und sie entspannen, vertrauen fassen und während der Behandlung loslassen – einfach ein Traumberuf.